BESUCH IM „MAXXI“ DEM NEUEN MUSEUM FÜR MODERNE KUNST IN ROM

Geweckte Erwartungen durch gelungene Ankündigungen und dann … in der Osterzeit, endlich eigene Wahrnehmungen. Interesse am Zeitgeschehen und den künstlerischen Erscheinungen der Gegenwart ist Grundlage für Kurse und Unterricht. Eigene Urteilsbildung und das Erarbeiten einer  individuellen Haltung ist wichtiger denn je. Nichts sollten wir einfach übernehmen und Glauben. Gesundheits-, Finanz- und   Vertrauens-kriesen  sind auch Resultat einer satten Bequemlichkeit.

Die „Piazza“ ein Begriff, welchen wir in Rom bilden oder zumindest erweitern konnten.  Begegnungsorte erfüllt von öffentlichem Leben prägen das Stadtbild. Grundlage ist Gestaltung, geschaffen von Künstlern, wirklichen Stararchitekten. Diese massiv eingefasste Geländegestaltung, wirkt wie am Reissbrett entwickelt, ausgedacht und tot, trotz einiger organisch gestalteten Betonteile.

Die Betonwände des Baukörpers, welche immer wieder das gewohnte Lot verlassen und die Besucher an den Rundungen entlang führen, sind fein aufeinander abgestimmt. So wird man im Foyer durch die Bauformen und wenige prägnant gestaltete Gegenstände freundlich aufgenommen und weitergeleitet.

Die Architektin Zaha Hadid hat mit fließende Formen und statischen Elementen ein kontrastreiches Foyer geschaffen.  Treppen, Gänge und einige Orte zum Verweilen ließen mich allerdings schnell wieder in der Wirklichkeit ankommen. Dunkel eingefasste lange Wegstrecken und das Material der Bodenflächen erweckte bei mir nicht gerade die größte Freude.

Viel Aufwand,  hohe Kosten und welches Ziel erfüllt dieser Bau.  Kein Wunder, dass auch in Italien an Ausgaben für Kultur gespart werden muss. Kunst und Kulturpolitik wird sich hoffentlich bald ändern. Kulturpiraten oder so!!!!

In Capena gabs dann Pizza vom feinsten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s